Am 18. Februar veranstaltet der Rat für Kulturelle Bildung in Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema »Alles immer smart? Gemeinsame Herausforderungen für Schule und Kultur im digitalen Wandel«. Podiumsgäste sind unter anderem Udo Michallik, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK) und Prof. Dr. Benjamin Jörissen, Experte im Rat für Kulturelle Bildung und Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Beginn der Veranstaltung, die in der Komischen Oper stattfindet, ist 19.30 Uhr.
Passend zum Thema hat der Rat für Kulturelle Bildung eine Denkschrift mit dem Titel »Alles immer smart. Kulturelle Bildung, Digitalisierung, Schule« veröffentlicht, die einen Beitrag zur öffentlichen Debatte um die digitale Bildung in der Schule leisten und die kulturelle Dimension der Digitalisierung hervorheben soll.
Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Wegen begrenzter Platzzahl wird eine Anmeldung bis zum 15. Februar 2019 erbeten.