Einen Projekttag mit innovativem Physikunterricht bietet das Institut für Physik und Technische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ab sofort wieder Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule und Sekundarstufe I und ihren Klassen. Im Lehr-Lern-Labor physiK²A werden Inhalte und Materialien zu Themen wie Energie, Optik und Magnetismus individuell mit den Lehrkräften abgestimmt. Die Unterrichtskonzepte entwickeln Lehramtsstudierende und erproben sie mit den Schülerinnen und Schülern während des Projekttages. Die Erkenntnisse aus der Praxis werden fachdidaktisch für die Ausbildung aufgearbeitet, Lehrkräfte erhalten Anregungen für den eigenen Unterricht.