Wie groß ist das Weltall? Können wir aufhören zu altern? Wie sieht die Schule von (über)morgen aus? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ruft im Rahmen des »Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!« dazu auf, Fragen an die Wissenschaft zu stellen. Auch und gerade junge Menschen sollen gehört werden und ihre Anliegen, Visionen und Fragen in den »IdeenLauf« einbringen. Dabei können die Vorschläge auf verschiedenen Wegen eingereicht werden. Beispielsweise über die Social-Media-Aktion »Fragen Deiner Zeit«, die Schulaktion »Gute Idee: Wir schaffen Wissen« oder das Projekt »enorM – Lernen von (ÜBER)MORGEN«. Einsendeschluss für alle Fragen ist der 15. April 2022. Im Anschluss werden die Eingänge von Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Bevölkerung gesichtet und weiterbearbeitet. Im Herbst 2022 soll ein Ergebnispapier an Politik und Wissenschaft übergeben werden und als Ideenspeicher für Forschung und Forschungspolitik dienen.
