Zum Hauptinhalt der Seite springen

Förderangebot

Komm mit in die Zukunft: Berufsorientierungsprojekt für Schulen

Sauerstoffgärtner, Hologrammarchitekt, Datenpolizist - Berufe der Zukunft? Fakt ist: Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Neue Berufsbilder entstehen, digitale Technologien und soziale Netzwerke schaffen komplett neue Geschäftsmodelle. Wie können wir junge Menschen fit machen für eine berufliche Zukunft, von der wir noch nicht genau wissen, wie sie aussehen wird? Die Körber-Stiftung lädt Schulen aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein, sich auf das Abenteuer Zukunft einzulassen und neue Wege in der Berufsorientierung auszuprobieren. Bis zum 15. Oktober können sich Schulen für das Projekt »Zukunftsbauer« bewerben. Die Körber Stiftung und das Start Up »Zukunftsbauer« werden die Jugendlichen anschließend begleiten, sich mutig, visionär, vorausschauend mit ihrer Zukunfts-Arbeitswelt zu beschäftigen. Die Lehrkräfte werden online geschult und erhalten schnell einsetzbare Materialien für den Unterricht. Zum Projektabschluss erwarten die teilnehmenden Schulen und Jugendlichen eine »Jobmesse der Zukunft« und ein Besuch des Futuriums in Berlin.

Zur Ausschreibung

Zur Website

Zur Pressemitteilung der Körber-Stiftung

Thematisch passende Inhalte

Weitere News