Die Saarländische JuniorAkademie richtet sich an motivierte und begabte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 an Gymnasien bzw. 7 bis 10 an Gemeinschaftsschulen des Saarlandes (Altersgruppe: 12 bis 15 Jahre). Eingeladen werden jeweils 45 Schülerinnen und Schüler, die zuvor von ihren Schulen vorgeschlagen wurden.
Die Saarländische JuniorAkademie steht seit der ersten Veranstaltung im Jahre 2003 unter einem jährlich wechselnden Leitthema. Innerhalb dieser Thematik arbeiten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen inhaltlich abgegrenzten Werkstätten (Stationen). Jede Werkstatt behandelt jeweils einen anderen Aspekt des Gesamtthemas. Dadurch sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Inhalte aus verschiedenen fachwissenschaftlichen Disziplinen kennenlernen und sich nicht zu früh auf eine einzelne Fachdisziplin festlegen. Der Wechsel zwischen den Werkstätten soll zudem eine Orientierungshilfe bei der Schwerpunktbildung in der gymnasialen Oberstufe bieten.
Alle Informationen finden sich auf der Website der Beratungsstelle (Hoch-)Begabung.
Die JuniorAkademien werden nach dem Vorbild der Deutschen SchülerAkademie von Bildung & Begabung durchgeführt. Sie sind ein außerschulisches Programm zur Förderung besonders leistungsfähiger, interessierter und motivierter Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I.
Zugehörige Einrichtungen
Kontakt
Ansprechpartner/in
Sandra Behrend