Zum Hauptinhalt der Seite springen

Das Projekt »Jugend präsentiert«

  • Förderangebot
  • Wettbewerb
  • Analog / vor Ort

Mit dem Wettbewerb Jugend präsentiert möchte die Klaus Tschira Stiftung die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern (ab Klasse 7 bis max. 21 Jahre) insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern fördern. Dazu gehört neben der Kompetenz, eine Power-Point-Präsentation zu erstellen, insbesondere die Fähigkeit, selbstbewusst aufzutreten und mit Kreativität und rhetorischer Sicherheit ein Thema anschaulich und mitreißend zu vermitteln und so die eigenen Mitschüler für das Thema zu begeistern. Zur Förderung dieser Kompetenzen wurden am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Unterrichtsmaterialien und Lehrertrainings entwickelt.

Eine Bewerbung für den Wettbewerb ist individuell über eine Präsentation als Videoaufnahme (bis zum 15. Februar eines Jahres) möglich oder über die erfolgreiche Teilnahme an einem Schulwettbewerb (Anmeldung bis 15. November). Die 800 besten Schülerinnen und Schüler aus Videoeinreichungen und Schulwettbewerben werden zu den Länderfinalen eingeladen. Die 140 besten Schülerinnen und Schüler der Länderfinale gewinnen die Teilnahme an einer Präsentationsakademie zur Vorbereitung auf das Bundesfinale. Gewinn ist hier eine mehrtägige Städtereise nach Berlin mit Besuchsprogramm.

Seit 2019 können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klassenstufe am Grundschulprojekt Jugend präsentiert Kids teilnehmen. Eine Anmeldung für den schulinternen Grundschulwettbewerb ist jährlich von September bis Juni möglich.

Zielgruppe

  • Grundschüler/in
  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Lehrkraft/Lehrende

Fach

  • Informatik
  • Mathematik
  • MINT
  • Technik

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg

Auf Google Maps anzeigen