MINT e-Schooling

Durch die kontinuierliche Entwicklung technischer und digitaler Anwendungen verändert sich die Berufs- und Lebenswelt und auch die Art des Lehrens und Lernens. Mit dem Angebot MINT e-Schooling
möchte die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen in Bayern die Möglichkeit geben, über digitales Schooling am Beispiel Gesundheitstechnologie Kompetenzen für die Zukunft praktisch einzuüben. Eine Teilnahme ist von zu Hause aus oder von der Schule aus möglich. Benötigt werden ein digitales Endgerät mit Internetzugang und einige Alltagsgegenstände.
Die Teilnehmenden erhalten bei der Bearbeitung des Themas Gesundheitstechnologien
die Möglichkeit, verschiedene Berufe aus dem medizinischen Bereich praxisnah kennenzulernen. Sie messen mit Alltagsgegenständen medizinische Werte, lernen deren Bedeutung kennen und verwenden digitale Tools zum Lernen, zur Diagnosestellung und zur Kommunikation. Unterstützt werden sie dabei mit einem LiveChat-Angebot und Online-Meetings. Das Programm bietet zudem Experimente, Erklärfilme, ein Quiz, einen virtuellen Coach und Storytelling im Comic-Stil.
Das Angebot wird durch den Europäischen Sozialfonds in Bayern und die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern, gefördert.
Downloads
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
49.7853091, 9.9743976
Standort
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.
Elferweg 49
97074 Würzburg