Zum Hauptinhalt der Seite springen

MINT e-Schooling

Zukunftsforscher - Technik für Gesundheit

  • Förderangebot
  • Mentoring-Programm
  • Digital / online
IJF e-Schooling-Angebot in Baden-Württemberg

Mit dem Angebot MINT e-Schooling möchte die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Berufe aus dem Themenbereich Gesundheit durch eigene Forschung und das Entwickeln von Produkten praxisnah kennenzulernen. Mit Alltagsgegenständen messen die Teilnehmenden medizinische Werte und lernen deren Bedeutung kennen. Sie verwenden Online-Tools zur Wissensvermittlung und Kommunikation und entwickeln selbst ein Produkt, das den Infektionsschutz erleichtert. Dabei werden sie durch digitale Tools, einen virtuellen Coach und ein LiveChat-Angebot unterstützt. Eine Teilnahme ist von zu Hause aus oder von der Schule aus möglich. Benötigt werden ein digitales Endgerät mit Internetzugang und einige Alltagsgegenstände.

Das Programm MINT e-Schooling besteht aus interaktiven Online-Meetings und einem Online-Kurssystem, das Experimente, Erklärfilme, Quiz-Einheiten und Storytelling im Comic-Stil beinhaltet.

Das Programm wird von der Arnfried und Hannelore Meyer-Stiftung finanziert. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe sowie des öffentlichen Gesundheits- und Wohlfahrtswesens.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Berufsschüler/in
  • Fachabiturient/in
  • Lehrkraft Sek. I
  • Lehrkraft Sek. II

Thema

  • Berufsorientierung
  • Digitalisierung
  • Migration

Fach

  • MINT

Kosten

Das Angebot ist in folgenden Regionen kostenfrei: Raum Heilbronn-Franken: Heilbronn Stadt und Land, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis, Kreis Schwäbisch Hall.

Gültig in diesem Bundesland: Baden-Württemberg.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.
Elferweg 49
97074 Würzburg

Auf Google Maps anzeigen