Zum Hauptinhalt der Seite springen

JuniorAkademie Neuerburg

  • Förderangebot
  • Akademie
  • Analog / vor Ort
JuniorAkademie Neuerburg

Die Akademie dauert 17 Tage und besteht aus vier Kursen mit Themen aus der Mathematik, den Natur- und Sozialwissenschaften. Neben dem Kursprogramm gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten, die für alle Teilnehmenden offen sind: unter anderem Theater, Musik, Exkursionen, Chor, Sport, Gastvorträge.

Die Akademie bietet den Jugendlichen die Gelegenheit, Wissen zu erwerben und zu vertiefen, Vorlieben für neue Spezialgebiete zu entdecken sowie unterschiedliche Lern- und Arbeitsmethoden kennen zu lernen. Ein zentrales Anliegen der Akademien ist, durch die Begegnung mit unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen die Perspektiven für die eigene Entwicklung zu bereichern, das interdisziplinäre Denken und Arbeiten anzuregen und den Horizont der bisherigen Lebens- und Erfahrungswelt zu erweitern.

Die Schülerinnen und Schüler leben während der Akademie in einer Gemeinschaft von ähnlich interessierten und motivierten Jugendlichen und Kursleitenden. Das Erlebnis dieser Gemeinschaft ist für viele Teilnehmende rückblickend die wichtigste und wertvollste Erfahrung. Schnell ergeben sich auch über die Akademie hinaus anhaltende Kontakte und Freundschaften, die unter anderem auch über den »Club der Ehemaligen« (CdE) vielfach bis in das Studium hinein aufrechterhalten werden. Zahlreiche »Ehemalige« sind inzwischen als Kursleitende tätig.

Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, die ein Gymnasium, eine Gesamtschule oder eine Waldorfschule in Rheinland-Pfalz oder ein Gymnasium oder eine Gemeinschaftsschule im Saarland besuchen.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I

Thema

  • Persönlichkeitsbildung

Fach

  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Geisteswissenschaften

Datum

Kosten

490 Euro

Gültig in diesen Bundesländern: Rheinland-Pfalz, Saarland.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Bildung & Begabung
Kortrijker Str. 1
53177 Bonn
Deutschland

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Dr. Dorothea Brandt dorothea.brandt@deutsche-schuelerakademie.de +49 228 9591542