Angebote von A-Z
1001 bis 1200 von 1869 Angeboten
M
- > Mathe by Daniel Jung
- > Mathe für kleine Asse
- > Mathe im Advent - digitaler Mathe-Adventskalender
- > Mathe-AG Köln im Institut für Mathematikdidaktik - Universität zu Köln
- > Mathe-Artisten
- > Mathe-Landkarte
- > MatheClub
- > Mathefragen.de
- > Matheknobeleien 1
- > Matheknobeleien 2
- > Matheknobeleien 3
- > Mathematik und ihre Didaktik »Schulkooperationen«
- > Mathematik, die 13. - Schülerakademie 2020 des Landes Brandenburg
- > Mathematik-Labor »Mathe ist mehr«
- > Mathematisch begabt
- > Mathematische Lernwerkstatt Braunschweig
- > Mathematisches Umweltlabor - Campus Landau
- > Matheschülerzirkel Augsburg
- > Mathezirkel an der Universität Koblenz-Landau - Campus Koblenz
- > Mathezirkel für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an der HTW Berlin
- > Max Weber-Programm Bayern - Elitenetzwerk Bayern
- > Max-Steenbeck-Gymnasium Schule mit erweiterter mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Ausbildung
- > mc² - Elternverein für hochbegabte Kinder und Jugendliche Münster e.V.
- > MDR Wissen #GerneLernen
- > Medienberatung NRW
- > Medienkompetenz-Preis
- > Medienpaket »MitVerantwortung«
- > Medienportal für den MINT-Unterricht
- > Meereswettbewerb »Forschen auf See«
- > Mehr Frauen in die Informatik! Ideen-Werkstatt zu Studienwahl, Studium und Beruf
- > Meine Talentförderung
- > Meister-, Kinder- und Kammermusikkurse der Stadt Nagold
- > Mercator-Schülerstipendien
- > Merck-TU Darmstadt-Juniorlabor
- > Messe »didacta DIGITAL Swiss«
- > METEUM
- > METEUM für Lehrer
- > MExLab Physik Münsters Experimentierlabor Physik
- > MikiE - Mikroben im Einsatz: Online-Lernangebot »Extremophile«
- > mikro makro mint
- > MIN-Schulportal
- > MinD-Magazin
- > Minerva-Kolleg der Stiftung Universität Hildesheim
- > MiniMa - Minis und Erwachsene entdecken Mathematik
- > MiniMasterLübeck
- > MINIPHÄNOMENTA Bremerhaven
- > MINT 1 & 2 - Naturwissenschaftliche Praktika der Universität Magdeburg
- > MINT e-Schooling
- > MINT e-Schooling
- > MINT-Bildung der Zukunft = KOPFREFORM?
- > MINT-Broschüre »MI(N)T machen erwünscht! – Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte«
- > mint-bs - Begabungsförderung in der Region
- > MINT-Experimental-Parcours für Schulklassen
- > MINT-Feriencamps
- > MINT-Festival Jena
- > MINT-Förderprojekt »expirius«
- > MINT-Förderung
- > MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz – Siegerehrung und Fachtagung
- > MINT-Schulbesuche/-Projekttage und MINT-Fortbildungen für Lehrkräfte
- > MINT-Schülerlabor an der Hochschule Mittweida - Angebote
- > MINT-Sommerakademie Osnabrück
- > MINT-Tag Oberfranken 2019
- > mint:pink
- > mintensiv - MINT-Intensivkurse
- > MINTFIT Hamburg
- > MINTforum Bremen
- > MINTforum Hamburg
- > MINTiKi - MINT-Förderung
- > MINTKids MV
- > MINTmachClub Fulda
- > MINToring für Mädchen an der FU Berlin
- > MINTplus an der TH Bingen
- > Mit Mnemotechniken Grammatik lernen - Peter Heinrich
- > Mitmach- und Bildungsmesse FORSCHA
- > Mitmach- und Experimentierlabor teutolab
- > MIXED UP Wettbewerb
- > MNU-Journal
- > MONOID - Mathematikblatt für Mitdenkerinnen und Mitdenker
- > MrWissen2go Geschichte
- > Multiplayer Serious Game »Blue Brain Club« - Digitale Unterrichtseinheit für die Mittelstufe
- > Musikalische KinderUni Mainz
- > Musikprojekte Gesamtschule Bremen Ost / Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
- > Musikwerkstatt Bremen
- > MusiS - Musik in Schulen
- > Musische Akademie im CJD Braunschweig
- > myStipendium.de
- > myTalent-Portal
- > Mythos Begabung
N
- > Nachwuchsförderklasse an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«
- > Nachwuchsförderung am Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach
- > Nachwuchspreis Grüner Lorbeer® - Schreib-WettbewerbPLUS
- > NanoBioLab
- > NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler an der Johannes Gutenberg-Universität
- > natec-Mentoren
- > Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen »Komm, mach MINT.« - Angebote
- > NaturLabor im Naturerbe Zentrum Rügen
- > NATürlich – Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen
- > Naturwissenschaftlich-Technisches Kinder- und Jugendzentrum NATZ e.V. Hoyerswerda - Angebote
- > NaWi School - Neugierig auf Physik & Technik
- > NaWi-Konservatorium des Goethe-Schülerlabors Chemie
- > NaWiTex - naturwissenschaftlich-technische Schülerlabore der TH Wildau
- > NEAnderLab
- > Netzwerk Hochbegabung Wiesbaden
- > Neubrandenburger Jugendmedienfest
- > NEXT LEVEL - Frühstudium an der Technischen Universität Hamburg
- > NicK - Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas
- > Niederdeutscher Erzählwettbewerb »Vertell doch mal«
- > Niedersachsen-Technikum
- > Niedersächsische Lernwerkstatt für solare Energiesysteme (NILS)
- > Niedersächsische Talente-Akademie
- > NOrA - Nano-Orientierungs-Akademie
- > nordbord
- > Norderstedter Luchse - Elterngruppe Norderstedt der DGhK Schleswig-Holstein e.V.
- > Norderstedter Luchse - Elterngruppe Norderstedt der DGhK Schleswig-Holstein e.V.
- > NORDMETALL-JuniorAkademie Papenburg
- > NORDMETALL-Roboterwettbewerb
- > NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik (SMIMS)
- > NRW-Zentrum für Talentförderung
O
- > Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld
- > Octagoni Elterninitiative für begabte Kinder e.V.
- > oko Lehrinstitut
- > One Week Azubi
- > One Week Student
- > Online-Fortbildung »Fragen & Antworten zur digitalen Lehre an Schulen«
- > Online-Fortbildungen »Haus der kleinen Forscher«
- > Online-Politikstunde
- > Online-Reihe: Digitale Lebenswelten von Jugendlichen
- > Online-Seminar: MINT-Impulse »Broschüre MI(N)T machen erwünscht«
- > Online-Symposium Begabungsförderung zum Thema »Motivationsförderung«
- > Online-Workshop: Videokonferenzen effektiv für Unterricht nutzen
- > Orientierungsveranstaltung: »Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!«
- > Osnabrücker Kongress »Bewegte Kindheit«
- > ÖZBF-Kongress 2019
P
- > Pädagogisch-Psychologische Beratungsstelle der Universität Bielefeld
- > Pädagogische Fortbildungen »Haus der kleinen Forscher«
- > Pädagogische Hochschule Karlsruhe - »KryptoBox«
- > Pädagogische Praxis für Begabungsmanagement & Resilienz
- > Pangea-Mathematikwettbewerb
- > Papierbrückenwettbewerb
- > Paul-Martini-Schule
- > Perspektive MINT
- > Peter-Paul-Cahensly-Schule in Limburg an der Lahn
- > Pfifff - Die Praxis für Intelligenzdiagnostik, Familienberatung und Förderung von Fähigkeiten
- > Pflanzenphysiologisches Schülerlabor an der Universität Leipzig
- > phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck - Angebote
- > Philosophieren mit Kindern
- > phoenix institut für Begabungsförderung
- > PhotonLab - das Laserlabor für Schüler
- > PhySch - Physik und Schule - Das Lehr-Lern-Labor an der Universität Rostock
- > Physik-Sommerpraktikum »phySiqo« an der Leibniz Universität Hannover
- > Physik: Lern das Studium kennen!
- > Physikalischer Adventskalender
- > Physiksommer an der TU Ilmenau
- > PiA – Physik im Advent
- > PiB »Physik im Blick« - Vortragsreihe an der JLU Giessen
- > Pimp Your Town!
- > PLACEm - Die Mitrede-App
- > Planet Schule
- > Planspiel Börse
- > PlasticSchool
- > Plattdeutsch-Wettbewerb
- > Plattform #MINTMAGIE
- > Plus-MINT-Programm
- > Populäre Wissenschaft: Hirnforschung zwischen Labor und Talkshow
- > Portal für freie Unterrichtsmaterialien und Austausch von Ideen
- > Portal MINT-Hannover-Region
- > Portfolio im Sachunterricht 1.-4. Klasse
- > Praxis für Begabungsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
- > Praxis für Bildungsberatung und Begabtenförderung
- > Praxis für Psychologie und Hochbegabung
- > Praxis im Turm
- > Pre-College an der Hochschule für Musik Würzburg
- > Pre-College Cologne
- > Pre-College Mannheim
- > Preisgelder der Karl-Nix-Stiftung für die Besten im Land Bremen
- > PriMa - Besondere mathematische Begabungen im Grundschulalter
- > Privatambulanz für Hochbegabte am Altonaer Kinderkrankenhaus
- > PRIX JEUNESSE Koffer für Kids
- > Probestudientag für Mädchen an der Hochschule für Technik Stuttgart
- > Probestudium Hochschule Karlsruhe
- > Probestudium Physik an der Universität des Saarlandes
- > Programm United World Colleges (UWC)
- > ProInformatik
- > Projektkurse Nanotechnologie
- > Psychologische Beratungsstelle
- > Psychologische Beratungsstelle des CJD Braunschweig
- > Psychologische Beratungsstelle für Hilden und Haan
- > Psychologische Beratungsstelle Stadt Remscheid: Bereich Schulpsychologie
- > Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn
- > Psychologische Familienberatungsstelle der Stadt Leverkusen/Regionale Schulberatungsstelle
- > Psychologische Praxis für Entwicklungsdiagnostik und Interventionsplanung
- > Psychologische Praxis Martina Wuttke
- > Psychologische Praxis Michaela Schuhmacher
- > Psychologische Praxis Norbert Jäntschi
- > Psychologische Praxis Petra Nagel
- > Psychologische Testverfahren zur Messung intellektueller Begabung
- > Psychologischer Dienst der Stadt Krefeld
- > Psychologischer Dienst der Stadt Mettmann
- > Psychologischer und Schulpsychologischer Dienst der Stadt Erkrath
- > Psychologisches Beratungszentrum der Stadt Mülheim an der Ruhr