Angebote von A-Z
201 bis 400 von 1873 Angeboten
D
- > Deutsche Schulschachmeisterschaften
- > Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung
- > Deutscher Ausbildungsleiterkongress
- > Deutscher Bildungsserver
- > Deutscher E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award (delina)
- > Deutscher Frühförderpreis
- > Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler
- > Deutscher Jugendfilmpreis
- > Deutscher Jugendfotopreis Bundeswettbewerb für Fotografie und Imaging
- > Deutscher Jugendorchesterpreis
- > Deutscher Jugendvideopreis Bundeswettbewerb für Video und Animation
- > Deutscher Klimapreis der Allianz Umweltstiftung
- > Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ
- > Deutscher Multimediapreis mb21 Kreativwettbewerb für alle bis 25 Jahre
- > Deutscher Schulleiterkongress
- > Deutscher Schulsportpreis
- > Deutsches Lehrkräfteforum
- > Deutsches Zentrum für Begabungsforschung und Begabungsförderung
- > Deutschlandstipendium
- > Dialog Chancen
- > didacta - Europas größte Bildungsmesse
- > didacta - Europas größte Bildungsmesse
- > DIE MERKHILFE
- > Die Wurzel - Zeitschrift für Mathematik
- > Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb
- > Diesterweg-Schulwerkstatt
- > Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern in Hamburg
- > Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern in Hessen
- > digiGEBF21: Corona und Bildung
- > Digitale Angebote von Neue Wege des Lernens e.V.
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Alle Schülerinnen und Schüler individuell fördern
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Beziehungen wirksam gestalten
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Bildungsgerechtigkeit fördern
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Digitale Lösungen umsetzen
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Tragfähige Netzwerke knüpfen
- > Digitale Impulse für Schulentwicklung: Zusammenarbeit in Teams stärken
- > Digitale Vortragsreihe des nifbe zu »KiTa in Corona-Zeiten«
- > Digitaler Salon: Schulicon Valley
- > Digitalkongress 2021 »Vernetzt! Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität«
- > Digitaltag 2020 »Digitalisierung gemeinsam gestalten«
- > DLR_Project_Lab Neustrelitz
- > DLR_School_Lab Berlin
- > DLR_School_Lab Braunschweig
- > DLR_School_Lab Bremen
- > DLR_School_Lab Göttingen
- > DLR_School_Lab Köln
- > DLR_School_Lab Lampoldshausen-Stuttgart
- > DLR_School_Lab Neustrelitz
- > DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen
- > DLR_School_Lab RWTH Aachen
- > DLR_School_Lab TU Darmstadt
- > DLR_School_Lab TU Dortmund
- > DLR_School_Lab TU Dresden
- > DLR_School_Lab TU Hamburg
- > DMV-Abiturpreis Mathematik
- > DorFuchs
- > DPG-Frühjahrs- und Herbsttagungen
- > DPG-Schülertagung
- > DPG-Schülertagung
- > DPG-Schülertagung
- > Dr. Gardy Hemmerde - Coaching für Hochbegabte Jugendliche und junge Erwachsene
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der FAU Erlangen-Nürnberg
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der TU Dresden
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der Universität Potsdam
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der Universität Regensburg
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Georg-August-Universität Göttingen
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der HHU Düsseldorf
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der JGU Mainz
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der LMU München
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Ruhr-Universität Bochum
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Universität Augsburg
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Universität Bremen
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise der Universität zu Köln
- > Dr. Hans Riegel-Fachpreise des Internationalen Centrums für Begabungsforschung Münster (ICBF)
- > Dr. Karin Joder Privatpraxis für Hochbegabung
- > dranbleiben & loslassen
- > DTF-Stipendienprogramm für türkeistämmige Gymnasiastinnen, Gymnasiasten, Auszubildende und Studierende
- > Duisburger Kompetenzzentrum für Begabungs- und Begabtenförderung
- > D_ART Workshop
E
- > E-Learning Seminar »(Hoch)begabte Schüler/innen erkennen und fördern«
- > E-Learning-Fortbildung »BEB – Bildungsbewegungen von Kindern entdecken und begleiten«
- > E-Learning-Kurse - Fortbildung zur Frühpädagogik
- > E-Learning-Kurse zu frühpädagogischen Themen
- > e-Querdenkertage
- > e-Studientage des InfoLab Saar - Schülerlabor Informatik
- > e-teaching.org
- > Early Bird-Frühstudium
- > ECHA-Diploma of Advanced Studies
- > ECHA-Zertifikat
- > EDMOND NRW
- > edunautika - ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel
- > Einstein-Gymnasium Angermünde
- > Einsteins Enkeltöchter
- > EINSTIEG Abi Messen
- > Elementarpädagogik am Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.
- > Elitestudiengänge - Elitenetzwerk Bayern
- > Eltern-Onlinetraining
- > Elternkompass
- > Elternseminar »Soziale Erfahrungen von hochbegabten Kindern - von Freundschaft bis Mobbing«
- > Elterntrainings und -seminare
- > EMU-Lab - Emulsionen und Makromoleküle Ulm
- > Energie-LAB Hannover
- > Energietechnisches Kabinett (ETK) der Hochschule Zittau/Görlitz
- > Energy4Kids
- > Enrichment-Angebote und Vorträge der DGhK RV Schleswig-Holstein e.V.
- > Enrichment-Programm Schleswig-Holstein
- > Enrichmentveranstaltungen der Stiftung Haus der Talente Düsseldorf (HDT)
- > ENTDECKE DESIGN
- > Entdecke Wissenschaft! CHECK-IN an der TU Braunschweig
- > Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
- > Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung
- > Erfinderwerkstatt an der TU Braunschweig
- > Erich Kästner-Schule Bochum
- > Erlanger SchülerForschungsZentrum (ESFZ) - Angebote
- > Ernst-Reuter-Schule II Frankfurt am Main
- > Es funktioniert?! - Beispielhafte technische Projekte
- > Europäische ScienceOlympiade (EUSO)
- > Europäische Talent Akademie Lindau
- > Europäischer SchulmusikPreis (ESP)
- > Europäischer Wettbewerb
- > Evangelische Schule Berlin Zentrum
- > Evangelische Schule Neuruppin Grundschule anerkannte Ersatzschule
- > Evangelisches Beratungszentrum der Diakonie Würzburg
- > Evangelisches Firstwald-Gymnasium Mössingen
- > eVOCATIOn-Kompaktkurs
- > eVOCATIOn-Lehrgang
- > exciting physics
- > excitingedu
- > Experimentalwettbewerb Chemkids
- > Experimentier-Werkstatt Biologie FLOX
- > Experimentiereinheiten von TuWaS! - Technik und Naturwissenschaften an Schulen
- > Experimentierkästen des XLAB Göttinger Experimentallabors für junge Leute e.V. - Chemie im Kindergarten und Sachkunde in der Grundschule
- > Experimentierkiste »Anja und Leon experimentieren mit Wasser und Luft«
- > Experimentierkisten der Forscherstation des Klaus-Tschira-Kompetenzzentrums für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH
- > Experimentierkoffer zur Nanotechnologie der Universität Ulm
- > Experimento - Naturwissenschaft und Technik lebensnah vermitteln
- > Explain-OS - Experimentelles Lernlabor an der Universität Osnabrück
- > Explore Science
- > explorhino für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
- > explorhino Schülerlabor
- > Extavium - Experimentierkurse
F
- > FabLab IDEENREICH an der Hochschule Flensburg
- > Fachärztliche Privatpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Dr. Bachmann
- > Fachberatung für Hochbegabung
- > Fachtag »Partizipation planen?! Projektideen und Fördermöglichkeiten für die Kulturelle Bildung«
- > Fachtag: DigitalNetzwerkSchule #2
- > Fachtag: »Ich bin ich. Du bist Du«
- > Fachtag: »Lesen - Sprechen - digitale Medien«
- > Fachtagung #pb21: »Mindset Begabung«
- > Fachtagung Schülerforschungszentren
- > Fachtagung »Gewinnung geflüchteter Frauen für ein Studium im MINT-Bereich«
- > Fachtagung: Digitale Trends 2019
- > Faktenwerkstatt
- > Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln
- > Faserverbund-Schülerlabor
- > Faszination Technik Klub
- > Fehling-Lab-Schülerlabor an der Universität Stuttgart
- > Felix-Klein-Stipendium - Bachelor Mathematik
- > Felix-Klein-Stipendium - Master Mathematik
- > Ferien-, Kinder- und SchülerUni der Technischen Hochschule Aschaffenburg
- > Ferienakademie des Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN)
- > Ferienkurs FORSCHUNG - Schülerinnen und Schüler experimentieren
- > Ferienseminar Uni Bayreuth
- > Fernlehrgang: »Hochbegabung in Theorie und Praxis«
- > fex - Förderung exekutiver Funktionen
- > fex - Förderung exekutiver Funktionen
- > FIBONACCI – Mentorenprogramm für besonders begabte Kinder
- > Finanzielle Förderung Lothar & Ingrid Hemshorn Stiftung
- > Finanzielle Förderung der Bayer Science & Education Foundation
- > Finanzielle Förderung der Deutschen Stiftung Musikleben
- > Finanzielle Förderung der Esther und Silvius Dornier Stiftung
- > Finanzielle Förderung der Gustav Schickedanz-Stiftung
- > Finanzielle Förderung der Lianne Franzky Stiftung
- > Finanzielle Förderung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung
- > Finanzielle Förderung der Stiftung Bildung für Thüringen
- > Finanzielle Förderung des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
- > Finanzielle Förderung durch das Reemtsma Begabtenförderungswerk
- > FIRST® LEGO® League Junior Zentraleuropa
- > FIRST® LEGO® League Zentraleuropa
- > Flüchtlingsstipendienprogramm von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
- > Flying Science Circus - Experimental-Workshops als mobiles Schülerlabor
- > Forder-Förder-Projekt (FFP)
- > Förderangebote des Mathematik-Vereins RHO e.V.
- > Förderangebote für mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte und begabte Schüler in Sachsen
- > Förderklassen an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg (14 bis 16 Jahre)
- > Fordern & Fördern - Was Schülerwettbewerbe leisten
- > Fördern, Fordern, Forschen - FFF-Programm der Universität Bonn
- > Förderprogramm Garantiefonds Hochschule für Migrantinnen und Migranten
- > Förderstipendien des Projekts »Simulierte Welten« am HLRS
- > Förderstipendien des Projekts »Simulierte Welten« am KIT
- > Förderstipendium für hochbegabte Kinder und Jugendliche im Bereich Musik
- > Förderung bei Hochbegabung und Bedürftigkeit der Lutz-E. Adolf Stiftung für Hochbegabte
- > Förderung der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg
- > Förderung des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks e.V. (ELES)
- > Förderung Hochbegabter in der Schule
- > Förderung im Cusanuswerk
- > Förderung junger Forscher e.V. - »ForscherGeist«