Der Rat für Kulturelle Bildung ist ein unabhängiges Beratungsgremium, das sich mit der Lage und der Qualität Kultureller Bildung in Deutschland befasst. Ihm gehören elf Mitglieder an, die verschiedene Bereiche der Kulturellen Bildung repräsentieren: Tanz- und Theaterpädagogik, Musik- und Literaturvermittlung, Bildungsforschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Politische Bildung, Medienpädagogik, Soziologie, Kulturelle Bildung und die Künste.
Der Rat für Kulturelle Bildung e.V. wird von einem Stiftungsverbund getragen, dem sieben Stiftungen angehören: Bertelsmann Stiftung, Deutsche Bank Stiftung, Karl Schlecht Stiftung, PwC-Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Stiftung Kunst und Natur und Stiftung Mercator. Ziel des Verbundes ist es, gemeinsam Impulse für die Weiterentwicklung und Verankerung der Kulturellen Bildung in der Gesellschaft zu geben.