QUERDENKER-Stiftung
Die QUERDENKER-Stiftung engagiert sich in der Tradition ihres Gründers und Stifters Otmar Ehrl für das interdisziplinäre Denken zur Gewinnung neuer Blickwinkel und Perspektiven an Schulen und Hochschulen. Fundament der Stiftungsarbeit ist die Überzeugung, dass unsere Kinder die Zukunft von morgen sind, denen wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem auch für den Blick über den Tellerrand, den Mut für neue Ideen sowie die Werte und Ideale der Zukunft begeistern müssen. Auftrag der Stiftung ist es, die individuelle kreative Begabung zu fördern.
Ziele der Stiftung
- Förderung von Kreativität, Eigeninitiative und Teamarbeit
- Ideen- und Kreativitätsentwicklung
- Aneignung von Fachkompetenz
- Finden einer geeigneten Idee (Erlernen von Kreativitätstechniken)
- Generierung von Ideen für Problemstellungen
- Training von Präsentation und Reden
- Gestalterische Fähigkeiten
- Selbstständiges Planen, Gestalten und Umsetzen
Die QUERDENKER-Stiftung unterstützt die Aktivitäten von Erfinderclubs an Schulen, um einserseits Kreativität und Ideenreichtum von Kindern und Jugendlichen zu fördern und andererseits diese bei der Verwirklichung und Vermarktung von Ideen zu unterstützen.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
48.0960269, 11.5275209
Standort
QUERDENKER-Stiftung
Hofmannstraße 52
81379 München